Wir packen es an! MainCleanUp 2023!

Wir unterstützen Euch bei unserem großen Aktionstag - Samstag, 9. September - oder wann immer Ihr Euch für die Umwelt engagieren wollt!

Ein Fluss, ein Filmfest, ein CleanUp!

MainCleanUp diesmal schon im Frühjahr – vom 11. März bis zum 2. April 2023

Gemeinsam mit Euch reinigen wir die Ufer des Mains

Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. Ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse in die Meere – vorwiegend in Asien, aber auch in Europa. Das gilt es zu verhindern.

 

Entlang des Mains

Der Main ist mit 524 Kilometer Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins. Besonders im Fokus stehen im Frühjahr 2023 die Kommunen, in denen es Partnerkinos des Filmfestes gibt: Bayreuth, Lichtenfels, Bamberg, Zell am Main, Schweinfurt, Kitzingen, Würzburg, Karlstadt, Gemünden am Main, Marktheidenfeld, Miltenberg, Aschaffenburg, Offenbach und Frankfurt am Main. Hier – aber auch in allen anderen Kommunen entlang des Mains – akquirieren wir Gruppen, die beim MainCleanUp mitmachen.

Organisiere einen CleanUp in deiner Region

Jeder kann eine Gruppe initiieren. Kommunen, kommunale Müllentsorger, Ortsgruppen von Umweltverbänden, Sportvereine, Soziale Einrichtungen, Kitas und Schulen, Unternehmen, aber auch Nachbarschaftsinitiativen – sie alle sind herzlich willkommen.

 

Erstelle einen CleanUp und lade deine Mitstreiter und Mitstreiterinnen ein.

 

Die diesjährige Auftaktveranstaltung wird am 11. März in Marktheidenfeld sein. Hier hat sich eine städtische Gruppe bereits auf dieser Website angemeldet. Weiter geht es dann am 9. September 2023.

Wie sollte man vorgehen?

Jede Gruppe sollte sich in ihrer Kommune eine geeignete Sammelstelle aussuchen und mit dem kommunalen Umweltamt abklären, ob dieser Ort passend ist. Dort kann man auch fragen, ob eine Unterstützung bei Sammelmaterial gibt. Ist das nicht der Fall, Müllsäcke, Handschuhe und Greifer bitte bei den Organisatoren des MainCleanUps anfordern: info@rhinecleanup.org.

 

Mit dem kommunalen Müllentsorger ist zu klären, dass der gesammelte Müll auch zeitnah abgeholt wird.

Schließe Dich einem CleanUp an

Einzelpersonen, die mitmachen wollen, suchen sich auf dieser Website eine existierende Gruppe in ihrer Nachbarschaft aus. Wenn es keine geben sollte, kann man auch eine eigene Gruppe starten.

Unsere bisherigen Erfolge

  • 111

    CleanUps

  • 2921

    Helfer

  • 1611

    kg gesammelt

Förderer

Deutsche Postcode Lotterie

Gemeinsam für eine grünere Zukunft: Die Deutsche Postcode Lotterie setzt sich als Hauptpartner aktiv für unsere Umwelt ein.
 

Die Mission der Soziallotterie ist es, eine bessere Welt für uns Menschen zu schaffen und unseren Planeten zu erhalten. Der RhineCleanUp stärkt nicht nur das soziale Miteinander, sondern stößt auch ein Umdenken in Bezug auf Umweltverschmutzung und die damit verbundenen Folgen an. Nachdem unsere Mitarbeiter bereits in den Jahren 2018, 2019 und 2020 den großen "Rhine CleanUp" tatkräftig unterstützt haben, fördern wir mit Hilfe unserer Teilnehmer auch in diesem Jahr das Projekt von der Quelle bis zum Mund finanziell. Neben Maßnahmen zur Förderung der Aktion werden Arbeitsmittel wie Müllsäcke, Warnwesten, Handschuhe und Greifer für die vielen tausend Helferinnen und Helfer zur Verfügung gestellt, die den zweitgrößten Fluss Deutschlands und seine Nebenflüsse säubern. Und das Beste daran: Jeder kann mitmachen und seinen Beitrag für eine saubere Umwelt leisten.

Partner

River Cleanup

River Cleanup unterhält Partnerschaften in der ganzen Welt und hat in den letzten 18 Monaten mehr als 130.000 Menschen in 45 Ländern an 161 Flüssen aktiviert. Durch unseren positiven Ansatz zeigen wir den Menschen, dass es Spaß macht, auf lokaler Ebene aktiv zu werden und Teil der globalen Lösung zu werden.  

#cleanlocally
#celebrateglobally

 

IGSU

Die IGSU ist die im Mai 2007 gegründete Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt. Dahinter standen am Anfang die privatwirtschaftlich organisierten Recyclingunternehmen IGORA-Genossenschaft für Aluminium-Recycling und PRS - Verein PET-Recycling Schweiz - welche sich bereits seit 2004 gemeinsam gegen das Littering engagieren. Eine offene Plattform im Kampf gegen das Littering ist entstanden und weitere Partner aus konsumnahen Gebieten sowie der Recyclingwirtschaft konnten gewonnen werden, um gemeinsame Massnahmen umzusetzen.

concepts and creations

Die Werbeagentur "c&c concepts and creations GmbH" vom Niederrhein legt großen Wert auf Umweltschutz. Deshalb unterstützt sie verschiedene Projekte für eine saubere und gesunde Umwelt. Mit der Agentur haben wir einen zuverlässigen Partner für die Pflege und Weiterentwicklung unserer Website gefunden, der sich gemeinsam mit uns für die gute Sache engagiert.

Unterstützer